PTP Version 2 (BC), Port-Einstellungen

Tab. Port-Dialog Version 2(BC)

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

Port

Port, für den dieser Eintrag gilt.

Wenn das Gerät den gewählten PTP-Modus nicht unterstützt, ist die Tabelle leer.

PTP an

Port sendet/empfängt PTP-Synchronisationsnachrichten

an

an

Port blockiert PTP-Synchronisationsnachrichten.

aus

PTP Status

Port befindet sich in der Initialisierungsphase.

initializing

Port befindet sich im Faulty Modus. Fehler im PTP Protokoll.

faulty

PTP-Funktion an diesem Port ist ausgeschaltet.

disabled

Port hat bisher keine Informationen und wartet auf Synchronisationsnachrichten.

listening

Port ist im PTP-Pre-Master Modus.

pre-master

Port ist im PTP-Master-Modus.

master

Port ist im PTP-Unkalibriert-Modus.

uncalibrated

Port ist im PTP-Passiv-Modus.

passiv

Port ist im PTP-Slave-Modus.

slave

Sync-Intervall [s]

Intervall der Synchronisationsnachrichten in Sekunden

0,5; 1; 2

1

Laufzeitmess-Mechanismus

Mechanismus zur Messung der Nachrichtenlaufzeit.

Stellen Sie auf dem an diesem Port angeschlossenen PTP-Gerät den gleichen Mechanismus ein.

Ein PTP-Slave-Port misst die Laufzeit des gesamten Vermittlungspfades zum Master. Das Gerät zeigt den Messwert im Dialog PTP:Version 2(BC):Global an (Vergleichen Sie hierzu PTP-Version 2 (BC), Globale Einstellungen).

E2E (end-to-end):

Das Gerät misst die Laufzeit zu allen angeschlossenen PTP-Geräten. Wenn alle diese Geräte P2P unterstützen, erspart dieser Mechanismus im Fall einer Rekonfiguration das erneute Ermitteln der Laufzeit.

Die Geräte MS20, MS30 und PowerMICE mit den Modulen MM23 oder MM33 sowie die Geräte MACH 104 und MACH 1040 unterstützen diesen Mechanismus.

P2P (peer-to-peer)

Keine Laufzeitermittlung.

Disabled

Disabled

     

P2P-Laufzeit

Gemessene P2P- (Peer-to-Peer-) Laufzeit.

Voraussetzung:
Sie haben den Laufzeitmess-Mechanismus P2P gewählt.

P2P-Laufzeitmess-Intervall

Intervall für Peer-to-Peer-Laufzeitmessungen an diesem Port.

Voraussetzung:
Sie haben den Laufzeitmess-Mechanismus P2P am Gerät selbst und am verbundenen PTP-Gerät gewählt.

Netz-Protokoll

Transport-Protokoll für PTP-Nachrichten.

802.3 Ethernet, UDP/IPv4

UDP/IPv4

Announce-Intervall

Intervall der Nachrichten zur PTP Topologieerkennung (Auswahl der Referenzuhr).

Wählen Sie innerhalb einer PTP-Domäne auf allen Geräten den gleichen Wert.

1, 2, 4, 8, 16

2

Announce-Timeout

Announce Intervall Timeout zur PTP Topologieerkennung in Anzahl von Announce Intervallen.

Die Standardeinstellung von Announce Intervall = 2 (2 pro s) und Announce Timeout = 3 führen zu einem Timeout von 3 x 2 Sekunden = 6 Sekunden.

Wählen Sie innerhalb einer PTP-Domäne auf allen Geräten den gleichen Wert.

2-10

3

E2E-Laufzeitmess-Intervall

Zeigt das Intervall für die E2E- (End-to-End-) Laufzeitmessungen an diesem Port in Sekunden an. Dies ist eine Größe des Gerätes und wird an Ports mit PTP Status Slave vom verbundenen Master vorgegeben. Ist der Port selbst Master, dann weißt das Gerät dem Port den Wert 8 (Lieferzustand) zu.

8

V1-Hardware-Kompatibilität

Manche Geräte anderer Hersteller benötigen PTP Nachrichten bestimmter Länge.

Bei gewähltem Netzprotokoll UDP/IPv4 und aktiver Funktion verlängert das Gerät die PTP-Nachrichten.

auto, on, off

auto

Asymmetrie

Korrektur der Laufzeitasymmetrie in ns. Ein durch asymmetrische Übertragungswege verfälschter Laufzeitmesswert von x ns entspricht einer Asymmetrie von x∙2 ns

VLAN

Die VLAN-ID, mit der das Gerät PTP-Frames an diesem Port sendet.

Anmerkung:
  • Beachten Sie dabei auch die VLAN-Einstellungen des Ports (Vergleichen Sie hierzu VLAN Statisch), besonders, ob das VLAN existiert und ob der Port getaggtes oder ungetaggtes Mitglied in dem VLAN ist.
  • none: das Gerät sendet PTP-Frames stets ohne VLAN-Tag, auch wenn der Port getaggtes Mitglied des VLANs ist.
  • VLANs, die Sie im Gerät bereits eingerichtet haben, können Sie mit Hilfe der Drop-down-Liste der Tabellenzelle auswählen.

none, 0 - 4042

none

VLAN-Priorität

Die VLAN-Priorität (Layer 2, IEEE 802.1p), mit der das Gerät getaggte PTP-Frames an diesem Port sendet.
Haben Sie die VLAN-ID auf none gestellt, ignoriert das Gerät die VLAN-Priorität.

0 - 7

0