IP-DSCP-Mapping

Die IP DSCP-Mapping-Tabelle bietet Ihnen die Möglichkeit, jedem DSCP-Wert eine Traffic Class zuzuordnen.

Die unterschiedlichen DSCP-Werte bewirken bei dem Gerät ein unterschiedliches Weiterleitungs-Verhalten, das Per-Hop-Behavior (PHB).
PHB-Klassen:

DSCP-Wert

DSCP-Name

Traffic Class für RS20/RS30/RS40, MS20/MS30, RSR20/RSR30, MACH 100, MACH 1000, OCTOPUS
(Voreinstellung)

Traffic Class für MACH 4000 und
PowerMICE
(Voreinstellung)

0

Best Effort /CS0

1

2

1-7

1

2

8

CS1

0

0

9,11,13,15

0

0

10,12,14

AF11,AF12,AF13

0

0

16

CS2

0

1

17,19,21,23

0

1

18,20,22

AF21,AF22,AF23

0

1

24

CS3

1

3

25,27,29,31

1

3

26,28,30

AF31,AF32,AF33

1

3

32

CS4

2

4

33,35,37,39

2

4

34,36,38

AF41,AF42,AF43

2

4

40

CS5

2

5

41,42,43,44,45,47

2

5

46

EF

2

5

48

CS6

3

6

49-55

3

6

56

CS7

3

7

57-63

3

7

Tab. Abbildung der DSCP-Werte auf die Traffic Classes


Schaltflächen

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen anschließend permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern und klicken auf “Speichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.

Tab. Schaltflächen