DIP-Switch via Software überschreiben (Mice, PowerMICE und RS)

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen der DIP-Switches auf dem Gerät anzuzeigen. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen der DIP-Switches deaktivieren oder mit Software-Einstellungen überschreiben.

Tab. Rahmen “Funktion” im Dialog Erweitert:DIP-Switch

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

“Funktion”

Aktiviert/deaktiviert die DIP-Switches auf dem Gerät.

An: Das Gerät verwendet die mit den DIP-Switches festgelegten Einstellungen. Voraussetzung ist, dass “DIP-Switch An” aktiv ist.

Aus: Das Gerät ignoriert die Einstellungen der DIP-Switches.

An, Aus

An


Tab. Rahmen “DIP-Switch Zustand” im Dialog Erweitert:DIP-Switch

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Konflikt mit Hardware-Einstellungen

Zeigt Konflikte zwischen den Einstellungen der DIP-Switches auf dem Gerät und den Software-Einstellungen.

Aktiv: Konflikt zwischen den Einstellungen der DIP-Switches auf dem Gerät und den Software-Einstellungen.

Inaktiv: Kein Konflikt.

Aktiv, inaktiv

-

“DIP-Switch An”

(Mice)

Zeigt die Einstellung des DIP-Switches, der die Einstellung der anderen DIP-Switches auf dem Gerät aktiviert/deaktiviert.

Aktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die DIP-Switch-Einstellungen verwendet. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist.

Inaktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die Software-Einstellungen verwendet.

Aktiv, inaktiv

-

“Ringmanager An”

(Mice, RS)

Zeigt die Einstellung des DIP-Switches für die Ring-Manager-Funktion.

Aktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass die Ring-Manager-Funktion im Gerät aktiviert ist. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist und “DIP-Switch An” aktiv ist.

Inaktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die Software-Einstellungen für die Ring-Manager-Funktion verwendet.

Aktiv, inaktiv

-

“Standby An”

(Mice, RS)

Zeigt die Einstellung des DIP-Switches für den STAND-BY-Schalter. Mit dem STAND-BY-Schalter legen Sie fest, ob das Gerät innerhalb einer Ring-/Netzkopplung die Haupt- oder die redundante Kopplungs-Rolle ausführt.

Aktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die Haupt-Kopplungs-Rolle ausführt. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist und “DIP-Switch An” aktiv ist.

Inaktiv: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die redundante Kopplungs-Rolle ausführt. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist und “DIP-Switch An” aktiv ist.

Aktiv, inaktiv

-

“Ring Ports”

(Mice)

Zeigt die Einstellung des DIP-Switches für die Auswahl der Ring-Ports.

1.1 & 1.2: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die Ports 1.1 & 1.2 als Ring-Ports verwendet. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist und “DIP-Switch An” aktiv ist.

2.1 & 2.2: Der DIP-Switch auf dem Gerät ist so eingestellt, dass das Gerät die Ports 2.1 & 2.2 als Ring-Ports verwendet. Voraussetzung ist, dass im Rahmen “Funktion” der Wert An ausgewählt ist und “DIP-Switch An” aktiv ist.

1.1 & 1.2

2.1 & 2.2

-


Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen anschließend permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern und klicken auf “Speichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.